Nährstofflexikon:

Spannende Informationen und Studien zu verschiedenen Mikronährstoffen

Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil.

L-Theanin und Fructooligosaccharide

L-Theanin und Fructooligosaccharide (FOS) sind Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen. Unter anderem wurde erforscht, wie diese Stoffe in Kombination vom Körper aufgenommen und verarbeitet werden.

Eine Studie von Xue et al. (2020) mit dem Titel "Improvement of both human and animal memory by synergy between fructooligosaccharide and L-theanine function establishing a safe and effective food supplement" untersuchte einen möglichen synergistischen Effekt von L-Theanin und Fructooligosacchariden auf die Gedächtnisfunktionen.

Zur Publikation: https://doi.org/10.1002/fsn3.4145 

Hinweis: Diese Studie bezieht sich allgemein auf die genannten Mikronährstoffe, nicht auf unser Produkt. Sie dienen ausschließlich der allgemeinen Information.

Kupfer

Kupfer trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems und des Immunsystems bei und trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Kupfer trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.

Eine Studie von Agarwal et al. (2022) mit dem Titel "Brain copper may protect from cognitive decline and Alzheimer’s disease pathology: a community-based study" untersuchte einen möglichen Zusammenhang zwischen dem Kupfergehalt im Gehirn, der Kupferaufnahme über die Ernährung, kognitivem Abbau und Alzheimer-Pathologie.
 
Zur Publikation: https://doi.org/10.1038/s41380-022-01802-5

Hinweis: Diese Studie bezieht sich allgemein auf den genannten Mikronährstoff, nicht auf unser Produkt. Sie dient ausschließlich der allgemeinen Information.

Mangan

Mangan trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei und trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.

Eine Studie von Jiang et al. (2023) mit dem Titel "Association between blood manganese levels and depressive symptoms among US adults: A nationally representative cross-sectional study" untersuchte einen möglichen Zusammenhang zwischen Manganspiegeln im Blut und depressiven Symptomen bei Erwachsenen.

Zur Publikation: https://doi.org/10.1016/j.jad.2023.04.032

Hinweis: Diese Studie bezieht sich allgemein auf den genannten Mikronährstoff, nicht auf unser Produkt. Sie dient ausschließlich der allgemeinen Information.

Selen

Selen trägt zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei und trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Selen trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.

Eine Metaanalyse von Pereira et al. (2022) mit dem Titel "Effects of Selenium Supplementation in Patients with Mild Cognitive Impairment or Alzheimer’s Disease: A Systematic Review and Meta-Analysis" untersuchte einen möglichen Effekt der Nahrungsergänzung mit Selen bei Patienten mit milder kognitiver Beeinträchtigung oder Alzheimererkrankung. 

Zur Publikation: https://doi.org/10.3390/nu14153205

Hinweis: Diese Studie bezieht sich allgemein auf den genannten Mikronährstoff, nicht auf unser Produkt. Sie dient ausschließlich der allgemeinen Information.

Vitamin B5 (Pantothensäure)

Pantothensäure trägt zu einer normalen geistigen Leistung und zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Außerdem trägt Pantothensäure zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung und zu einer normalen Synthese und einem normalen Stoffwechsel von einigen Neurotransmittern bei.

Eine Studie von Xu et al. (2020) mit dem Titel "Cerebral deficiency of vitamin B5 (d-pantothenic acid; pantothenate) as a potentially-reversible cause of neurodegeneration and dementia in sporadic Alzheimer's disease" untersuchte einen möglichen Zusammenhang zwischen einem zerebralen Vitamin-B5-Mangel und Neurogeneration und Demenz bei sporadischer Alzheimererkrankung.

Zur Publikation: https://doi.org/10.1016/j.bbrc.2020.05.015

Hinweis: Diese Studie bezieht sich allgemein auf den genannten Mikronährstoff, nicht auf unser Produkt. Sie dient ausschließlich der allgemeinen Information.

Vitamin B12

Vitamin B12 trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel sowie einer normalen Funktion des Nervensystems, der psychischen Funktion und des Immunsystems bei. Außerdem trägt Vitamin B12 zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei und hat eine Funktion bei der Zellteilung.

Eine Studie von Chen et al. (2021) mit dem Titel "Effects of Folic Acid and Vitamin B12 Supplementation on Cognitive Impairment and Inflammation in Patients with Alzheimer's Disease: A Randomized, Single-Blinded, Placebo-Controlled Trial" untersuchte einen möglichen Effekt von Nahrungsergänzung mit Folsäure und Vitamin B12 auf kognitive Beeinträchtigung und Entzündungswerte bei Patienten mit Alzheimererkränkung.

Zur Publikation: https://doi.org/10.14283/jpad.2021.22

Hinweis: Diese Studie bezieht sich allgemein auf den genannten Mikronährstoff, nicht auf unser Produkt. Sie dient ausschließlich der allgemeinen Information.

Zink

Zink trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems und kognitiven Funktion bei, schützt die Zellen vor oxidativem Stress, hat eine wichtige Rolle bei der Zellteilung und trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei.

In einer Studie von Marchetti et al. (2022) mit dem Titel "Association between zinc deficiency and cognitive decline in community-dwelling older adults" wurde ein möglicher Zusammenhang zwischen Zinkmangel und kognitivem Abbau bei älteren Erwachsenen untersucht.

Zur Publikation: https://doi.org/10.1590/1413-81232022277.19932021EN

Hinweis: Diese Studie bezieht sich allgemein auf den genannten Mikronährstoff nicht auf unser Produkt. Sie dient ausschließlich der allgemeinen Information.

Fachwissen zu den Themen Gedächtnis und geistige Leistungsfähigkeit

Spannende Artikel unserer Experten im Concentrix® Magazin.

Glückliches, unbeschwertes Seniorenpaar hält sich lachend an den Händen und spaziert durch einen sonnendurchfluteten, üppig grünen Garten.

Alzheimer – Wenn Erinnerungen verblassen: Ursachen, Symptome und Umgang mit der Erkrankung

Alzheimer entwickelt sich schleichend und führt im Verlauf dazu, dass Betroffene ihre geistigen Fähigkeiten zunehmend verlieren.

Älterer Mann legt nachdenklich die Hand an die Stirn, als würde er sich angestrengt an etwas erinnern.

Demenz: Wenn das Gedächtnis nachlässt – Ursachen, Symptome und Unterstützung

Demenz ist eine der häufigsten Erkrankungen im höheren Lebensalter und betrifft Millionen Menschen weltweit. Die Auswirkungen auf das tägliche Leben sind tiefgreifend – für Betroffene ebenso wie für ihre Angehörigen.

Alltagsroutinen für Konzentration und Gedächtnis: So unterstützen Sie Ihre mentale Leistung!

Alltagsroutinen für Konzentration und Gedächtnis: So unterstützen Sie Ihre mentale Leistung!

Entdecken Sie alltagstaugliche Routinen, die Konzentration und Gedächtnis unterstützen. Tipps für gesunden Schlaf, Bewegung, Ernährung und mentale Übungen.

Darmgesundheit & Gehirnfunktion: Wie der Darm unser Denken beeinflusst

Darmgesundheit & Gehirnfunktion: Wie der Darm unser Denken beeinflusst

Der menschliche Darm leistet weit mehr als die reine Verdauung. Er ist Teil eines faszinierenden Netzwerks – der sogenannten Darm-Hirn-Achse, einer engen Verbindung zwischen Magen-Darm-Trakt und Gehirn.

Schlaf und Gedächtnisleistung: Warum guter Schlaf Ihr Gehirn stärkt

Schlaf und Gedächtnisleistung: Warum guter Schlaf Ihr Gehirn stärkt

In unserer leistungsorientierten Gesellschaft wird Schlaf häufig unterschätzt – dabei ist er für Ihre mentale Fitness unerlässlich. Besonders der Zusammenhang zwischen Schlaf und Gedächtnisleistung zeigt eindrucksvoll, wie wichtig eine gute Nachtruhe für die kognitive Gesundheit ist.

Altersvergesslichkeit: Wenn das Gedächtnis im Alter nachlässt

Altersvergesslichkeit: Wenn das Gedächtnis im Alter nachlässt

Altersvergesslichkeit ist ein typisches Phänomen beim Älterwerden. Erfahre, was dahintersteckt, wie du sie von Demenz unterscheidest und was im Alltag helfen kann.

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne individuell!

Schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an.

info@kranich-pharma.de Tel.: 0431 – 982 877 70

Teambild.png__PID:0e865e69-8ea7-4778-8ba2-ff131786d340